Sie sind nicht angemeldet.

Herzlich willkommen in unserem Forum. Falls dieses Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung der einzelnen Funktionen dieses Forums näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Mitteilungen zum Datenschutz! Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.

Wir bitten um Ihre Beachtung: um Eintrags-Spam zu vermeiden werden neue Registrierungen nicht automatisch freigeschaltet. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten sobald Ihre Registrierungsanmeldung von unserem Team geprüft wurde. Sollte Ihre E-Mail-Adresse/ Name/ IP bei Ihrer Registrierung nicht akzeptiert werden und Sie innerhalb von 24 Stunden keine Freischaltungs-Mail mit Ihren Benutzerdaten erhalten wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Administrator dieses Forums. Registrierungen mit E-Mail Adressen von Wegwerf-Mail-Diensten werden generell gelöscht!

Sollten Sie sich zum ersten Mal registrieren oder nach erfolgreicher Registrierung anmelden vermeiden Sie es bitte einzig auf Ihre Internetseite/Ihren Shop hinzuweisen. Diese Einträge werden von der Administration gelöscht. Das Forum soll allen helfen, nicht nur Ihrem Shop!


Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

salix

Anfänger

  • »salix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 24. Januar 2021

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 24. Januar 2021, 10:48

Beleuchtung Esstisch offener Dachstuhl

Hallo!
Wir haben in unserem Wohn-Essbereich einen offenen Dachstuhl (mit Rigipsverkleidung). In diesem großen Raum sind 3 Zugstangen (die den Dachstuhl halten). Für die Kochinsel konnten wir die Beleuchtung über die Zugstange führen. Beim Esstisch, der sich in der Mitte des Raumes befindet, haben wir das Problem, dass wir diesen nicht mittig unter die Zugstange platzieren können (sonst müssten wir den Fernsehbereich verkleinern, was keine Alternative ist) - sondern um ca. 40 cm versetzt zur Zugstange. Wir möchten über den Esstisch eine Hängebeleuchtung, aber hatten bisher keine Idee, wie wir das technisch lösen. Auch der Lichtplaner hatte bisher keine befriedigende Idee.

Ich freu mich auf eure Lösungsvorschläge!
»salix« hat folgende Bilder angehängt:
  • 20210124_094328.jpg
  • 20210124_094728.jpg

on-light

Administrator

  • »on-light« ist männlich

Beiträge: 803

Registrierungsdatum: 30. Juli 2007

Wohnort: Schwegenheim

Beruf: Ing.-Elektrotechnik | Lichtplaner | Freier Fachjournalist im DJV

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 24. Januar 2021, 13:19

Guten Tag Salix. Zunächst willkommen in unserem Forum.

Kurze Gegenfrage, damit es hier nicht Doppelvorschlägen zu denen Ihres Lichtplaners kommt: Welche Vorschläge hatte dieser denn, die Sie bisher als nicht befriedigend ansehen?

Gruß. on-light
My social networks ...
| XING | LINKEDIN | TWITTER | FACEBOOK |

salix

Anfänger

  • »salix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 24. Januar 2021

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 24. Januar 2021, 20:14

Seine Idee wäre, über die zwei Zugstangen 2 Querhölzer oder eine Platte zu legen und von dort die Lampen runterhängen zu lassen, aber die Idee gefällt uns nicht.

on-light

Administrator

  • »on-light« ist männlich

Beiträge: 803

Registrierungsdatum: 30. Juli 2007

Wohnort: Schwegenheim

Beruf: Ing.-Elektrotechnik | Lichtplaner | Freier Fachjournalist im DJV

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 24. Januar 2021, 20:45

... einfallslose Standardlösung. Würde mir auch nicht gefallen.

Entweder man versucht die beiden Zugstangen zwischen dem Essplatz zum Teil einer filigranen Konstruktion (zB dünne Metallrohre gleichen Durchmessers. Dazu Tipp im Nachtrag beachten) für die Leuchten zu machen oder man löst sich gänzlich von den Zugstangen.

Könnten Sie sich soetwas vorstellen? ....North von Vibia (als Wandauslegerleuchte). Alternativ eine große Bogenstehleuchte (z.B. die Arco von Flos) ....?

Ich finde so eine Lösung eleganter und hat den großen Vorteil wenn Sie den Esstisch mal verrücken oder einen neuen mit anderen Abmessungen haben flexibler zu sein ....

Nachtrag: und noch ein Tipp von mir (sicherlich Geschmacksfrage): die Zugstangen wirken bei dem Durchmesser und in Schwarz doch arg mickrig. Besser "wegstreichen" - zB. weiss oder helles grau. Auf Ihrer Handskizze ist für die Raumhöhe Rh 4,8m vermasst. Auf dem Photo sieht das aber wesentlich niedriger aus. 3,8m könnte ich mir vorstellen ...
My social networks ...
| XING | LINKEDIN | TWITTER | FACEBOOK |