Herzlich willkommen in unserem Forum. Falls dieses Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung der einzelnen Funktionen dieses Forums näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Mitteilungen zum Datenschutz!
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Wir bitten um Ihre Beachtung: um Eintrags-Spam zu vermeiden werden neue Registrierungen nicht automatisch freigeschaltet. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten sobald Ihre Registrierungsanmeldung von unserem Team geprüft wurde. Sollte Ihre E-Mail-Adresse/ Name/ IP bei Ihrer Registrierung nicht akzeptiert werden und Sie innerhalb von 24 Stunden keine Freischaltungs-Mail mit Ihren Benutzerdaten erhalten wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Administrator dieses Forums. Registrierungen mit E-Mail Adressen von Wegwerf-Mail-Diensten werden generell gelöscht!
Sollten Sie sich zum ersten Mal registrieren oder nach erfolgreicher Registrierung anmelden vermeiden Sie es bitte einzig auf Ihre Internetseite/Ihren Shop hinzuweisen. Diese Einträge werden von der Administration gelöscht. Das Forum soll allen helfen, nicht nur Ihrem Shop!
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich suche eine Pendelleuchte mit 2xQR111 100W
Es gibt z.B. von Delta Light die Grand Prix. Die geht aber nur bis 50W. Ich benötige aber eine 2-flammige Pendelleuchte mit dem QR-111 LM. von 100W
Wäre klasse, wenn Ihr mir helft.
Halla Serie 24 Code 24-500N-2100R
Schönes Wochenende wünscht
Franz Maschker
Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken. Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir.
Re: Ich suche eine Pendelleuchte mit 2xQR111 100W
Scheint eine Marktlücke zu sein. QR-111 in 50W und 75W en masse. 100W in 1-, 3- ,4- und 6-flammig auch keine Seltenheit. Aber 2-flammig?
Gut das es z.B. die ROLO PL 52025.82 von Martini gibt. Oder die Hopper und Line up von Waco. Weiterer Vorschlag, wenn auch technischer: Cardano S2 von Lecar.
Und noch ein Tipp: wählen Sie statt dem 100W/QR-111 das Osram Halospot 111 Energie Saver mit 65W. Gleiche Lichtmenge wie das 100W LM, auch in drei unterschiedlichen Ausstrahlwinkeln ... und ... energiesparender und weniger Wärmelast.
Fünf Leuchten zur Auswahl und das innerhalb einer guten Stunde .... jetzt machen Sie aber was draus!
Gruß nach HF. on-light
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »on-light« (21. August 2009, 17:30)
Hallo Herr Kunath,
Ihr Tipp:
"wählen Sie statt dem 100W/QR-111 das Osram Halospot 111 Energie Saver mit 65W. Gleiche Lichtmenge wie das 100W LM, auch in drei unterschiedlichen Ausstrahlwinkeln ... und ... energiesparender und weniger Wärmelast"
in allen Ehren, aber bitte immer erst die Freigabe beim Hersteller für diese Leuchtmittel einholen. Mir ist es schon passiert, dass beim Einsatz eines IRC Leuchtmittels die Strahleraufhängung geschmolzen ist. Der Hersteller lehnte damals die Gewährleistung ab, da er nur Standard Leuchtmittel in seinem technische Datenblatt erwähnt hat. Auf Nachfrage bei Osram bekam ich die Antwort, dass die Sockel Temperaturen deutlich höher sind als bei dem Standard Leuchtmittel. Nur so'n Hinweis zum Wochenschluss.
Franz Maschker
Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken. Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir.
Re: Osram Enery Saver IRC
Hallo Herr Maschker,
mir ist schon klar, das wenn die Wendeltemperatur durch die reflektierte Energie steigt auch die Sockeltemperatur höher wird. Das sollte aber bei Markenprodukten mit Markenfassungen kein Problem sein da diese sicherlich nicht im Temperaturgrenzfall betrieben werden. Und im Gegensatz zu geschlossenen Leuchten sehe ich hier bei den nach oben offenen Pendelleuchten gar kein Problem. Mit "weniger Wärmelast" meinte ich auch die in Abstrahlrichtung.
Recht haben Sie natürlich trotzalledem: im Zweifel mit dem Leuchtenhersteller Kontakt aufnehmen und nach einer möglichen bekannten Problematik fragen. Solange ich mit IRC-LMs plane und arbeite habe ich noch keine einzige dahingehende Reklamation oder Mangel gehabt. Einziges mir bekanntes Problem ist der unterschiedliche Rand zur Reflektorhalterung zwischen dem normalen QR-111 und dem QR-111 IRC bei einer mehrflammigen Pendelstableuchte eines nicht ganz unbekannten italienischen Herstellers (dieses Problem hatte nämlich ausgerechnet ich bei mir zuhause
).
Erholsames Wochenende. on-light