Danke für deine Infos, BastlerCH!
Dann gibt/gab es offenbar verschiedene Versionen der Fly-Leuchte, denn in meinem Fall ist die Versorgungsspannung 24 V.
Im EasyTouch-Modul (55.0197) meines Kunden war ein Leistungs-MOSFET überlastet und dadurch so heiss geworden, dass er sich selbst teilweise ausgelötet und auch die Platine unreparierbar beschädigt hatte. Anhand der Informationen, die ich hier lese, scheint mir, dass es keinen Sinn hat, am EasyTouch-Modul herumzureparieren.
Ich probierte das einen oder andere kapazitive Touch-Dimmer-Modul, dafür gibt es aber im Leuchtenkörper zu wenig Platz. Deshalb baute ich Anfang der Woche das Dimmer-Modul aus einem Komplettset (mit 24 V-Netzteil, 10 m LED-Streifen und Drahtlos-Fernbedienung;
https://www.amazon.de/dp/B0CSVY38S9) ein. Da ich wegen des defekten Original-Dimmer-Moduls keine Möglichkeit hatte, herauszufinden, wie der Touch-Sensor (im Leuchtenkörper) mit dem Dimmer-Modul (im Gehäuse an der Decke) kommuniziert, entfernten wir sicherheitshalber ein paar der Bauteile von der LED-Platine, damit im Betrieb mit dem alternativen Dimmer hier nicht vielleicht etwas abraucht.
Die Vorgabe meines Kunden war, dass die mit dem Dimmer eingestellte Helligkeit auch nach Aus- und Wiedereinschalten mit dem Lichtschalter an der Wand erhalten bleibt, denn die maximale Helligkeit der Fly ist ihm zu hoch. Er ist mit meiner Lösung mit dem Dimmer-Modul und der Fernbedienung sehr zufrieden. Allerdings kann ich darüber, ob das System auch über längere Zeit gut funktioniert, noch keine Aussage machen.
Positiv ist der günstige Preis von ca. 45 Euro für das komplette Set. Den 'übrig gebliebenen', 10 m langen LED-Streifen und das ordentlich kräftige 24 V-Steckernetzteil kann ich bestimmt mal für einen anderen Zweck einsetzen.
Was mein Kunde und auch ich an der Sache äusserst stossend finden, ist die Tatsache, dass Bankamp für ein sehr teures und nur etwa 5 Jahre altes Produkt keinen vernünftigen Kundendienst bieten will oder kann, trotz der blumigen Aussage im aktuellen Prospekt (Zitat - tschuldigung, wenn ich das wiederhole):
"Für Generationen reparierbare Leuchten - Sollte Ihre Lieblingsleuchte nach Jahren des Gebrauchs nicht mehr zuverlässig ihren Dienst tun - Bankamp bietet eine langjährige Nachkauf-Garantie auf Ersatzteile. Bankamp-Leuchten sind Partner fürs Leben."
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn diese Infos auch anderen enttäuschten Bankamp-Kunden nützlich sind.
Liebe Grüsse
robi
Update nach einer Woche des Betriebs: Bisher noch keine Reklamation vom Kunden, scheint also geklappt zu haben