Herzlich willkommen in unserem Forum. Falls dieses Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung der einzelnen Funktionen dieses Forums näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Mitteilungen zum Datenschutz!
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Wir bitten um Ihre Beachtung: um Eintrags-Spam zu vermeiden werden neue Registrierungen nicht automatisch freigeschaltet. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten sobald Ihre Registrierungsanmeldung von unserem Team geprüft wurde. Sollte Ihre E-Mail-Adresse/ Name/ IP bei Ihrer Registrierung nicht akzeptiert werden und Sie innerhalb von 24 Stunden keine Freischaltungs-Mail mit Ihren Benutzerdaten erhalten wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Administrator dieses Forums. Registrierungen mit E-Mail Adressen von Wegwerf-Mail-Diensten werden generell gelöscht!
Sollten Sie sich zum ersten Mal registrieren oder nach erfolgreicher Registrierung anmelden vermeiden Sie es bitte einzig auf Ihre Internetseite/Ihren Shop hinzuweisen. Diese Einträge werden von der Administration gelöscht. Das Forum soll allen helfen, nicht nur Ihrem Shop!
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
LED Streifen und Controller gesucht
Hallo liebe LED Spezialisten!
Ich bin neu hier in Eurem Forum und freue mich nun auch
dabei zu sein!
Hoffe ich kann bald auch aktiv Fragen beantworten.
Im Moment bin ich noch der, der Fragen über Fragen hat.
Ich möchte mir einen LED Streifen zulegen, den ich mit einem
passenden Controller versehen kann, um eine spezielle Beleuchtungsaufgabe zu
realisieren.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir dazu Produkte empfehlen
könnt, die folgende Anforderungen erfüllen:
- must have: Steuerung des LED Streifens per Handy App.
- must have: Auswahl der Leuchtfarbe am App zb mittels RBG
Farbcode. (Ich brauche eine ganz spezielle Farbe)
- must have: Einstellung eines pulsierenden Blinklichtes
(möglichst mit Feineinstellung der Blinkparameter)
- nice to have: Erstellung eigener Beleuchtungsschemen am
Controller in einfacher Script Sprache oder ähnliches.
- nice to have: Einstellung eines Lauflichtes
Ich bin im Netz bereits auf Lösungen mit Arduinos oder
Rasperrys gestossen. Auf diese würde ich aber nur ungern zurückgreifen, da sie
mir zu kompliziert erscheinen.
Am liebsten wäre mir eben ein fix fertiger controller, der
viele Parametrierungsmöglichkeiten hat mit kompatiblen LED Streifen.
Freue mich auf Eure Tipps!
Vielen Dank im Voraus!
lg, Bertl
Als LED-Strip brauchst Du eine spezielle Version auf SPI-Basis als RGB oder RGBW(W) (falls Du ein sauberes Weiß brauchst). Bei einem solchen Strip ist jede LED auf dem Strip einzeln ansteuerbar. So erreichst Du auch Lauflichteffekte.
Steuerungen dazu gibt es reichlich. Allerdings wirst Du dich hier bei der Bühnentechnik oder in Fernost umschauen müssen, da diese Strips in unseren Breiten im Mainstreambereich eher unüblich sind. Ich würde mir einen SPI-Konverter für DMX suchen und die Programmierung über DMX machen. Für DMX gibt es auch Controller, die per WIFI/Handy angesteuert werden können.
Ohne Programmierung wird es aber nicht gehen. Das heißt, was auch immer Du als Steuerung nimmst, Du wirst dich damit beschäftigen müssen. Zwar gibt es voreingestellte Programme, die teilweise Deine Wünsche erfüllen... aber eben nicht alles abdecken.
Einfache Farbeinstellungen können je nach Steuerung per Farbrad geregelt werden. Eine exakte Farbe per "Farbcode" einzustellen, wird schwierig. Denn die verwendeten LED´s unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller und die Steuerung kann nicht "wissen", was die jeweiligen Chips tatsächlich an Farbe produzieren. Damit ist gemeint, der Farbraum sowie die Wellenlänge der jeweiligen Lichtfarbe unterscheiden sich. Daher müsstest Du für einen exakten Farbton das System aufbauen, die Farbe vermessen und in der Steuerung entsprechend abspeichern. Dann hast Du einen individuellen Farbton, den Du auch als "Farbcode" bei der Programmierung einsetzen kannst.
...wer etwas bewegen möchte, muss sich selbst bewegen!