Herzlich willkommen in unserem Forum. Falls dieses Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung der einzelnen Funktionen dieses Forums näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Mitteilungen zum Datenschutz!
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Wir bitten um Ihre Beachtung: um Eintrags-Spam zu vermeiden werden neue Registrierungen nicht automatisch freigeschaltet. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten sobald Ihre Registrierungsanmeldung von unserem Team geprüft wurde. Sollte Ihre E-Mail-Adresse/ Name/ IP bei Ihrer Registrierung nicht akzeptiert werden und Sie innerhalb von 24 Stunden keine Freischaltungs-Mail mit Ihren Benutzerdaten erhalten wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Administrator dieses Forums. Registrierungen mit E-Mail Adressen von Wegwerf-Mail-Diensten werden generell gelöscht!
Sollten Sie sich zum ersten Mal registrieren oder nach erfolgreicher Registrierung anmelden vermeiden Sie es bitte einzig auf Ihre Internetseite/Ihren Shop hinzuweisen. Diese Einträge werden von der Administration gelöscht. Das Forum soll allen helfen, nicht nur Ihrem Shop!
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Beleuchtungsanlage durch Lampenwechsel optimieren
Hallo, ich habe bei der Lösung einer Aufgabe ein paar Probleme. Ich möchte eine Beleuchtungsanlage durch Lampenwechsel
energetisch optimieren.
Ich habe die Angabe, dass in einem Raum HQI-Strahler von 70W mit einer Farbe von 830 eingesetzt sind. Den Typ kann ich bestimmen und soll dann auch den Typen angeben, der den vorhandenen ersetzen soll. Für die Berechnung brauche ich mittlere Lebensdauer und die Lichtstrom lm Angabe der Lampen.
Ich habe schon mal das Problem, dass ich keine einfache HQI Lampe mit der Farbe 830 finde. Und mit welcher würde ich die ersetzen? Würde ich dann weniger Wattage bei gleicher Lampenanzahl nehmen? Bin ein bisschen ratlos da ich dazu nicht sehr viel finde.
Das gleiche muss ich auf für 50 x T8 Lichtband mit 58W Farbe 840 machen und für 25 PL-C Downlights mit 2x26W Farbe 830.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen oder mir sagen, wo ich Informationen finde.
Hallo Lara,
Das du keine Lampen HQI 70W/830 fndest st nicht verwunderlich. Die Bezeichnung HQI ist ein Bezechnung von Osram für die Halogenmetaldampflampe (HI) in Quarztechnik. Die Lichtfarbe warmweiß (3000K) wurde mit WDL angegeben. Heutzutage wrd jedoch fast ausschließlich bei Halogenmetalldampflampen die Quarztechnik verwendet. Bezeichnung Osram HCI oder Philips CDM. Bei diesen Lampen wird dann die Farbtemperatur und auch die Farbwiedergabe mit dem dir bekanntem Code z.B 830 (warmweiß 3000K, RA>80) angegeben Daten zu Lumenpaketen und Lebensdauer findest du auf den Herstellerseiten.
Bei deinen Überlegungen zur Optimierung der Beleuchtungsanlage mit LEDs solltest Du die Möglichkeit, dass eine Optimierung derzeit noch nicht möglich ist nicht außer acht lassen. Und bitte nicht nur Lumenpakete miteinander vergleichen, sondern auch die Leuchtenwirkungsgrade berücksichtigen. Denn mindestens eine der von dir beschriebenen Anlagen ist mit LED heutzutage sehr leicht zu optimieren.
So und nun viel Spaß beim suchen und rechnen.
Gruß
Lichtan
Fehlerkorrektur
Es wir heutzutage fast ausschließlich die Halogenmetalldampftechnik in KERAMIKTECHNIK verwendet.